ERP bedeutet im Englischen «Enterprise Resource Planning». Mit einem ERP-System wird versucht, dass Ressourcen und Daten möglichst unternehmensnah verwaltet und bereitgestellt werden. Durch den Einsatz eines ERP-Systems werden Daten von sämtlichen Abteilungen koordiniert und organisatorische Arbeitsabläufe eines Unternehmens verwaltet. Die Softwarelösung dient zur Strukturierung und somit zur Ressourcenplanung eines Unternehmens. Die Unternehmensdaten und Geschäftsanwendungen werden durch eine zentrale Datenbank gesteuert und gespeichert. ERP-Systeme sind für eine unternehmensweite Zusammenarbeit von grosser Bedeutung. Durch die Verwendung von beispielsweise Microsoft Dynamics NAV können Prozesse so gestaltet werden, dass Unternehmen Ihre USPs (Einzigartigkeit) optimal nutzen.