Schweizerische Eidgenossenschaft
                
                01. August
                
                Nationalfeiertag Schweiz
                
                Bundesfeier Schweiz
                
                Bräuche am Nationalfeiertag
                
              
              
              Der Schweizer Nationalfeiertag
                  
                  Geschrieben von 
                    Eric Le Cunff
                  
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                  1 
                  
                  Minute Lesen
                
                
                  
              Der 01. August gilt in der Schweiz als Nationalfeiertag (Bundesfeiertag) und wurde erstmals am 01. August 1891 zelebriert. Der 01. August bezieht sich auf den Bundesbrief, welcher anfangs August 1291 abgeschlossen wurde. Der Bundesbrief gilt als populär anerkannte Gründungsurkunde der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Bund wurde durch die drei Urkantone Unterwalden (heute Ob- und Nidwalden) Uri und Schwyz postiert.
Die Bräuche am 01. August
- In den Gemeinden finden jeweils Feiern statt und die Nationalhymne wird gesunden. Oft wird auch noch eine Rede gehalten und Musik gespielt.
- An den Berggipfeln werden sehr grosse Feuer angezündet.
- An vielen Orten werden Feuerwerke abgebrannt.
- Um 20.00 Uhr läuten Kirchenglocken für 15 Minuten.
- Die traditionelle Bundesfeier findet auf dem Rütli statt.
Die Nexgen am 01. August
Wir wünschen allen Kunden, Partner und Mitarbeiter eine schöne, frohe und festliche Nationalfeier und bedanken uns für die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit.
Möchten Sie einen neuen Brauch am Nationalfeiertag kreieren und die Nexgen für offene Fragen kontaktieren?


 
                      
                       
                      
                      