Informatik-Lernende mit Fachrichtung Betriebsinformatik lernen Software (Server- und Clientbetriebssysteme sowie Server- und Client-Applikationen) und Hardware-Geräte zu betreiben, zu installieren und zu reparieren. Dazu betreuen sie Netzwerke und helfen bei Softwareentwicklungen mit. Sie supporten die Hardware-Geräte und kennen sich mit den technischen Inhalten der betroffenen Benutzer und Kunden aus. Intern stellen sie PC-Arbeitsplätze bereit, lernen den Serverbetrieb kennen und verfügen über ein grosses Know-how der ICT-Netzwerke (LAN, WLAN). Extern sorgen sie für Informationsschutz und unterstützen Benutzer sowie Kunden bei Installationen und anstehenden Fragen.
Informatik-Lernende mit Fachrichtung Betriebsinformatik haben in der Nexgen ein sehr breites Arbeitsspektrum. Sie betreuen, pflegen und installieren die Hardware und Software von Systemkunden (Server, Netzwerk, PC etc.) sowie die interne IT-Infrastruktur. Neben der Hardware-Betreuung helfen sie bei Software-Entwicklungen von Kassensystemen mit.
Unsere Lernenden erhalten neben der internen Hardware und Software Betreuung auch Einblicke in den Kundenkontakt. Sie lernen die Hotline kennen und gehen auf Aussendiensteinsätze mit Systemtechniker mit.
Pluspunkt: Die Nexgen trägt einen finanziellen Teil zur Autoprüfung bei.
Nächstes Startdatum bei uns: Sommer 2024
Dauer der Lehre: 4 Jahre
Einsatzsystem: Pflege, Wartung, Entwicklung und Installation von Hard- und Software
______________________________
Nexgen AG
Hölzliwisenstrasse 3
CH-8604 Volketswil
+41 44 947 17 20
info@nexgen.ch
Nexgen Solutions GmbH
Amthausstr. 8
D - 79761 Waldshut-Tiengen
+49 180 556 63 19
info@nexgen-solutions.de
______________________________